Fußball ist nicht nur eine der beliebtesten Sportarten weltweit, sondern auch ein vielseitiges Instrument, um Kinder und Jugendliche in ihrer motorischen, sozialen und emotionalen Entwicklung zu fördern. Diese Weiterbildung zeigt Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften, wie sie den Fußball effektiv und altersgerecht in den Sportunterricht oder Hortalltag einbinden können.
Neben der Vermittlung von Techniken und Bewegungsabläufen liegt der Fokus darauf, Teamarbeit und soziale Kompetenzen durch Fußball zu stärken. Mit inklusiven Ansätzen lernen Sie, wie Spiele gestaltet werden können, die Kinder unterschiedlicher Leistungsniveaus begeistern und einbinden.
Seminarinhalte:
- Integration in den Unterricht: Ansätze zur Einbindung von Fußball in den regulären Sportunterricht oder Hortalltag.
- Teamarbeit und soziale Entwicklung: Förderung des Gemeinschaftsgefühls durch spielerische Übungen und Teamspiele.
- Inklusive Spielgestaltung: Ideen für altersgerechte und inklusive Spiele, die alle Kinder einbeziehen, unabhängig von ihrem Leistungsstand.