Veranstaltungsort:
Bildungsakademie Bentwisch
Am Campus 16
18182 Bentwisch
Beginn:
Mittwoch, 16. Oktober 2024
09:00 Uhr
Ende:
Mittwoch, 16. Oktober 2024
14:30 Uhr
Unterrichtseinheiten:
6,0
WB-Nummer:
WB-2024-063
75,00 €
Buchungsfrist abgelaufen

Von Regenbogen- und Patchworkfamilien - Familienkonstellationen als Motor für Inklusion

Das klassische Familienbild von Mutter-Vater-Kind bildet die heutige Gesellschaft nur noch eindimensional ab. Mittlerweile gibt es so vielfältige und bunte Familienmodelle, in denen Kinder heranwachsen – ob Co-Elternschaft, Regenbogen- und Pflegefamilie oder Patchwork. Im Zuge dieses gesellschaftlichen Wandels braucht es auch in unserem pädagogischen Handeln diesen Vielfalts-Gedanken. Kinder sollen erfahren, dass verschiedene Familienformen anerkannt und in Ordnung sind. 

In der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über vielfältige Familienmodelle und deren Besonderheiten. Dabei ist jederzeit Raum für Ihre Fragen und Erfahrungen. 

Seminarinhalte:

  • Begriffsbestimmungen
  • Input zu vielfältigen Familienmodellen
  • Reflexion der eigenen Vorstellung zu Familie und Familienmodellen
  • Transfer von Theorie in die Praxis mithilfe pädagogischer Literatur und anderer Arbeitsmaterialien 

Dozenten

Tom Scheel

Sexualpädagoge (gsp), Sexualberater
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Für die Nutzung des vollen Funktionsumfanges der Webseite, bestätigen Sie bitte auch die Verwendung von Third-Party-Cookies. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung
Ok